Crewbrief April 2022

Crewkameradinnen und -kameraden!

An alle Stellen!

Am 4. April 2022 erhielt ich mehrere mails von Kameraden, die mich daran erinnern wollten, dass die Crew just an diesem Tage ihren 56. Geburtstag begeht. Sie hatten sich wohl erinnert,dass ich das Crew-Einstiegsdatum beim letzten Treffen in Husum mehrere Male nicht trittsicher erwähnte!

Ich habe mich dann mal 56 Jahre zurückgebeamt und recherchiert, was an diesem Tage so los war: Lufttemperatur in HH-Fuhlsbüttel 9,4°C, zwischen der damaligen Bundesrepublik und West-Berlin wurde eine "Viehluftbrücke" eingerichtet (350 Milchkühe und 3800 Schweine). Die damalige DDR lehnte einen Transport auf dem Landwege ab, da sie Angst vor der Maul-und Klauenseuche hatte! Ein Liter Diesel kostete 0,44 DM und das Heizöl wurde mit 0,21 DM pro Liter veranschlagt. Ein Arbeiter (gab es damals noch!) verdiente 522,80 DM monatlich. Ich erhielt 307,92 DM plus Bordzulage, weil ich mich in der Biscaja durch "freiwillige Enter-Auf-Übungen" auf die anschließende Islandreise fit machte! 200 junge tatendurstige Männer stürmten an diesem Tag das 3.MAusBtl in Glückstadt (einige kamen später noch hinzu). Um 22:00 war "Ruhe im Schiff" und die meisten dieser jungen Menschen wussten in dieser ersten Nacht wohl noch nicht so recht, auf was sie sich da eingelassen hatten! So war das damals!

Aber ich erhielt am 04.04.2022 noch eine mail vom Hochgräflichen, in der er mir mitteilte, das Moritz Adler mit Familie (normalerweise wohnhaft in Singapur) sich zum Tee angesagt hatten. Zwei Tage später erhielt ich das Beweisfoto: Das Ehepaar Adler jr. mit den zwei Kindern und somit Enkeln von Opa Guido, mit dem Hochgräflichen (Gürtel abwärts in Landestracht, Gürtel aufwärts im "Kölschen Hemd"). Das war doch mal eine Überraschung und zeigt, wie klein die Welt und wie weltumspannend die Crew und ihre Familien sind!

Leider hat sich die Lage in der Ukraine immer weiter verschlimmert und ich habe Angst, was der "Irre" im Kreml noch alles vor hat. Wer oder was kann ihn stoppen, wer kann ihn beeinflussen?? Diese furchtbaren Bilder von den geschundenen Menschen können von uns doch gar nicht mehr "verarbeitet" werden!Hierzu empfehle ich das SPIEGEL-Interview mit dem israelischen Historiker Yuval N. Harari: "Man darf die menschliche Dummheit nie unterschätzen".

Crew-Geschehen:

1. Rainer Kallender:
Rainer hat sich nach langer Abstinenz mal wieder an Oberdeck getraut. Er möchte sich von seinen Marine-Dias trennen (etwa 30 Stck), nachdem halb Göttingen schon die Augen verdreht. Er möchte sie in liebevolle Crew-Hände geben. Wer Interesse hat, möge sich bei ihm melden.
Tiger Blatts liebevolle Crew-Hände werden wohl dem Vernehmen nach diese verantwortungsvolle Aufgabe an sich reißen.

2. SSS Gorch Fock:
Die "Gorch Fock"hat einen neuen Kmdt: KzS Peter Graf von Kielmannsegg wird in Zukunft die weiße Lady durch tiefe Wasser führen. Ein Kielmannsegg war zu unserer Zeit (bis 1968) NATO- Oberbefehlshaber.

3. Ignaz:
Er sitzt derzeit in Ixtapan de la Sal bei 32°C, zerfließt langsam und hält sich dabei krampfhaft an der CHP fest.
Er hat folgende Bitte an jeden einzelnen Kameraden: bitte checkt Eure persönlichen Daten in der homepage (z.B. E-Mailadresse, Anschriften, Geburtsdatum, etc,etc,) und meldet ihm bitte baldigst Modifizierungen (ignazzie@yahoo.de).
Alle älteren Crewbriefe können ab sofort in der O-Messe aufgerufen und nachgelesen werden.

4. Änderung der E-Mailadressede Crewghosts:

Meine t-online Adresse ist nicht mehr gültig, gültig sind: ulli.rode@gmx.de und ulrich.rode@mytng.de.

5. Rhein-Main-Crew:

Die Teilnehmer der Rhein/Main Crew um Peter Hirtz haben es sich im "Bellevuechen" gut gehen lassen; das gönnen wir ihnen. Peter plant schon wieder und er wird rechtzeitig informieren.

6. Brunch im "Der Echte Norden":
Wir, im "Echten Norden", ziehen am Sonntag, 15.05.22 nach ( s. Extrabrief) und zwar im "Elbe1" in Wedel ab 11:30. Zugesagt haben bis dato: Drescher, Ott, Schmidt, Malfeld, Luckhaus, v.Hennig und Rode. Weitere Zusagen bitte baldigst, da ich am 1.Mai die Teilnehmerzahl durchgeben sollte.

7. Crew-Treffen23:
Die eingegangenen Voten ergaben 2 für Hameln, 3 für Konstanz und 15 für Goslar. Somit werde ich Gerd Sommerkamp wahrschauen, damit er Kurs auf den Hexenberg nehmen kann!

8. Paddeln:
die Paddel-Excursion ist in trockenen Tüchern. Die Teilnehmer sind informiert. Termin: 11.6. - 18.6.2022

9. Masuren:
Ich habe in der letzten Woche ein langes Gespräch mit Dirk über skype geführt. Wir sind beide der Meinung, dass wir den Masuren-Törn erst einmal aussetzen. So lange in der Ukraine noch ein Schuss fällt, werden wir die Masurenreise auf Eis legen. Falls sich hoffentlich irgendwann wieder eine Normalität entwickelt, sitzen wir im Zug nach Danzig.

10. Fussball:
Von hier aus an Herrn Malfeld ein herzliches "BRAVO-ZULU" für seine Frankfurter Eintracht, die in der vorigen Woche die Katalanen aus Barcelona in einem fuklminanten Spiel mit 2:3 niedergerungen haben (In Barcelona!!).

11. Glückwünsche:
Unsere Kameraden Dietmar "Blecky" Bleck (22.02.) und Peter "Lucky" Luckhaus (27.03) haben das achte Lebensjahrzehnt hinter sich gelassen und orientieren sich nun auf die Neunzig.
Herzliche Glückwünsche, (wenn auch ein bisschen verspätet!).
Nun wünsche ich Euch und Euren Familien ein ruhiges und friedvolles Osterfest, bleibt gesund und
haltet Euch fuchtig

Ulli